"Einer der Besten in der Vereinsgeschichte": Hain verlässt Haching

Aufsteiger SpVgg Unterhaching und Stürmer Stephan Hain gegen nach sieben Jahren getrennte Wege. Wie die Münchner Vorstädter am Freitag bekanntgaben, wurde der Vertrag mit dem 34-Jährigen auf dessen Wunsch hin aufgelöst.

Aufstiegsgarant 2017

171 Spiele, 92 Tore und 18 Vorlagen: Es sind beeindruckende Zahlen, auf die Hain im Trikot der Vorstädter zurückblickt – zumal er der beste Torjäger in der Vereinsgeschichte ist. Nun verabschiedet sich der Stürmer. "Es war eine großartige Zeit in Unterhaching, und ich bin dankbar für jede Persönlichkeit, die ich hier kennenlernen durfte", sagt Hain. Allein in der Saison 2016/17 netzte der Angreifer in 28 Regionalliga-Spielen 32 Mal ein und hatte damit großen Anteil am Aufstieg in die 3. Liga.

Nachdem Hain in der Saison 2021/22 immerhin an 17 Treffern beteiligt war, reichte es in der zurückliegenden Serie nach einem Kreuzbandriss nur noch zu einem Tor und zwei Vorlagen. Darüber hinaus stand der 34-Jährige lediglich zehnmal auf dem Platz und gehörte nur in zwei Partien zur Startelf. In den beiden Aufstiegsspielen gegen Energie Cottbus kam er nicht zum Einsatz. Auch im Testspiel gegen Hannover 96 (2:2) war der Angreifer am Mittwochnachmittag außen vor.

Zukunft noch offen

"Natürlich war es nicht immer einfach, aber die positiven Erlebnisse – wie die beiden Aufstiege – überwiegen doch sehr", betont der Stürmer. "Ich hänge an diesem Verein, aber es ist Zeit für einen neuen Weg." Wie dieser aussehen wird, ist noch offen. "Ich hatte in der Vergangenheit die Möglichkeit, mich neben dem Fußball mit dem Thema Ernährungsberatung auseinanderzusetzen und möchte dies in Zukunft mehr in den Fokus rücken. Der Spielvereinigung wünsche ich alles Gute für die kommende Saison. Ich werde den Verein definitiv weiterverfolgen."

Präsident Manfred Schwabl bezeichnet den 34-Jährigen als "einen der besten Spieler in der Geschichte der Spielvereinigung". Neben seinen sportlichen Leistungen habe ihm seine "besonders bodenständige und demütige Art" für immer einen Platz im Herzen der gesamten Haching-Familie gesichert. "Ich bin unheimlich dankbar und auch stolz auf seinen Weg bei uns. Ich wünsche ihm von Herzen alles Gute für seine Zukunft und hoffe, dass wir ihn und seine Familie des Öfteren bei uns im Sportpark begrüßen dürfen, ihn dann vielleicht auch in einer anderen Funktion im Verein." Offiziell verabschiedet werden soll Hain am 22. Juli bei einem Blitzturnier im Alpenbauer-Sportpark.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button