Hettwer nach 42 Sekunden: BVB fügt Waldhof die nächste Pleite zu

Zum Auftakt des 12. Spieltags hat Waldhof Mannheim am Freitagabend verdient mit 1:3 gegen Borussia Dortmund II verloren. Die Gäste stellten die Weichen bereits früh durch Hettwer (1.) und Michel (14.) auf Sieg, an dem auch Karbsteins Anschlusstreffer (27.) nichts änderte. Pohlmann erhöhte für die Gäste in der zweiten Halbzeit (69.). Durch die Niederlage wartet der SV Waldhof nun seit vier Spielen auf einen Sieg und kann an diesem Wochenende sogar auf einen Abstiegsplatz abrutschen, während die Dortmunder zumindest vorerst auf Rang vier springen.

Hettwer schockt SVW nach 42 Sekunden

Nach nur einem Sieg aus den letzten sechs Partien sah Waldhof-Coach Rüdiger Rehm gleich mehrfach Anlass dazu, seine Mannschaft im Vergleich zur 1:3-Niederlage bei Arminia Bielefeld in der Vorwoche zu verändern. Rieckmann, Abifade, Jans und Sohm ersetzten den verletzten Wagner und die auf Ersatzbank gerutschten Seegert, Hawkins und Gouras. Auch Gästecoach Jan Zimmermann veränderte seine Mannschaft nach der 1:2-Niederlage gegen Rot-Weiß Essen auf vier Positionen. Für Pudel, Göbel, Azhil und Butler begannen Blank, Tattermusch, Pfanne und Pohlmann.

Das Spiel hatte noch gar nicht richtig begonnen, da lagen die Gäste auch schon in Führung. Gerade mal 42 Sekunden dauerte es, ehe Hettwer den Ball vorbei an Bartels ins Tor spitzeln konnte. Zuvor hatte Michel den Angreifer nach einem Ballgewinn von Blank mit einem tollen Steckpass auf die Reise geschickt. Die Gastgeber waren merklich geschockt, sodass Elongo-Yombo nur eine Minute später die große Chance auf das zweite Tor hatte. Nachdem er sich nach einem hohen Ball gegen Karbstein durchgesetzt hatte, konnte Bartels den Abschluss des Außenspielers noch soeben zur Ecke klären. Die Mannheimer waren nun sichtlich um eine Antwort bemüht – deutlich gefährlicher blieben aber die Dortmunder nach schnellen Umschaltmomenten. Eberweins Abschluss von der Strafraumgrenze flog aber einen guten Meter vorbei (12.). Besser machte es Michel nur zwei Zeigerumdrehungen später: Vollkommen freistehend setzte er seinen Hammer aus knapp 30 Metern unhaltbar halbhoch ins rechte Eck – 2:0!

Während die Gäste den Ball nun lange in den eigenen Reihen laufen ließen, versuchten die Hausherren über Standardsituationen in die Partie zu finden – mit Erfolg. Zunächst setzte Hermann seinen Kopfball noch knapp am linken Pfosten vorbei (23.). Nur vier Minuten später kamen die Mannheimer dann aber doch noch zum Anschlusstreffer: Nach einer Ecke landete der Ball in der zweiten Welle bei Arase, der von rechts scharf flach vor das Tor flankte. Dort ging der Ball an Mann und Maus vorbei, und der am zweiten Pfosten lauernde Karbstein brachte den Ball im Kasten unter – 1:2. Nun ging die Partie hin und her: Zunächst verpasste Hermann nach einem Ballverlust von Pohlmann den Ausgleich, als er aus 20 Metern knapp neben das Tor schoss. Im Gegenzug scheiterte Hettwer nach Flanke von Elongo-Yombo mit seinem wuchtigen Abschluss vom rechten Fünfmetereck am rechten Torpfosten (31.). Die nun sehr ausgeglichene Partie ging folglich mit einer Gästeführung in die Halbzeit.

Pohlmann trifft, Elongo-Yombo fliegt

Unverändert gingen beide Mannschaften den zweiten Spielabschnitt an, der längst nicht spektakulär startete wie die erste Halbzeit. Es dauerte bis zur 58. Minute, ehe die Gäste die erste Duftmarke setzen konnten: Pohlmann fand sich nach einem tiefen Ball von Michel im Sechzehner wieder. Dort schlug der 10er einen Haken, scheiterte mit seinem Abschluss aufs kurze Eck aber an Bartels. Der BVB blieb dran und traf nur zwei Minuten später auch ins Tor. Allerdings entschied das Schiedsrichter-Gespann auf Abseits, da Eberwein den Ball auf der Linie stehend noch ins Tor lenkte.

Nun entwickelte sich ein wahres Scheibenschießen auf das Mannheimer Tor. Doch sowohl Michael, als auch Pohlmann und Elongo-Yombo scheiterten an Bartels (60.). Waldhof-Coach Rehm versuchte seiner Mannschaft in dieser Phase mit einem Doppelwechsel neuen Schwung für die letzte halbe Stunde zu geben, aber jubeln durften erneut die Gäste. Pohlmann setzte an der Strafraumkante einen Haken und wuchtete den Ball unhaltbar ins linkere obere Eck zum 3:1 (69.). Als die Partie langsam austrudelte, sorgte Elongo-Yombo noch einmal für Spannung: Der bereits gelb-verwarnte Angreifer stieg Taz im Mittelfeld unnötig auf den Fuß, sodass Schiedsrichter Tom Bauer nichts anderes übrig blieb, als den 22-Jährigen mit gelb-rot des Feldes zu verweisen (83.). Tatsächlich spielten sich die Hausherren nun mehrfach in die gefährliche Zone, für den erneuten Anschlusstreffer reichte es aber nicht mehr.

Durch die Niederlage bleiben die Mannheimer auch das vierte Spiel in Folge sieglos und verweilen auf dem 16. Tabellenplatz, könnten an diesem Wochenende aber unter den Strich rutschen. Die Dortmunder hingegen haben sich erfolgreich von der Niederlage gegen Essen erholt, den ersten Sieg nach drei Spielen eingefahren und springen zumindest vorerst auf den vierten Rang. Am kommenden Wochenende ist der SV Waldhof erneut am Freitagsabend bei der SpVgg Unterhaching zu Gast, der BVB II empfängt einen Tag später den SV Sandhausen.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button