Hoßmang nach FCM-Sieg: "Nur das kann der Weg sein"

Aufatmen beim 1. FC Magdeburg: Nach nur einem Sieg aus den letzten acht Spielen nahmen die Elbstädter beim 2:0 in Unterhaching mal wieder alle drei Punkte mit. Woran Trainer Thomas Hoßmang den Erfolg festmachte und welche Rolle dabei die Winterverpflichtungen Saliou Sané und Nico Granatowski gespielt haben.

Bertram trifft nach 43 Sekunden

Der große Jubel blieb aus. Stattdessen legte Sören Bertram nur seinen Zeigefinger auf den Mund und blickte gen Tribüne. Sicherlich ein Zeichen in Richtung der Kritiker, die in der aktuellen Saison immer wieder an den Qualitäten des Offensivspielers gezweifelt hatten. Am Samstag, beim 2:0 des 1. FC Magdeburg bei der SpVgg Unterhaching, zeigte der 29-Jährige jedoch, dass er noch immer extrem gefährlich sein kann. Nur 43 Sekunden nach seiner Einwechselung erzielte Bertram den Endstand, sorgte so in der 85. Minute für kollektives Durchatmen bei den Blau-Weißen, war ab diesem Zeitpunkt doch klar, dass die Magdeburger mit einem Sieg aus dem Münchener Vorort abreisen würden.

"Ich freue mich für Sören Bertram, dass er die paar Minuten so konsequent war", sagte FCM-Trainer Thomas Hoßmang nach dem ersten Sieg im Jahr 2021 – dem ersten nach drei Zählern aus vier Partien. "Entscheidend war die Art und Weise, wie wir aufgetreten sind. Es war wichtig, dass wir die Dinge weggedrückt haben, die um uns herum waren", nannte der Coach den Hauptgrund für den Sieg. War er damit meinte: Seit Saisonbeginn kommt der FCM nicht in Fahrt und steckt im Abstiegskampf. Das Vereinsumfeld ist unruhig, Hoßmang und auch Geschäftsführer Mario Kallnik haben bei den Fans einen schlechten Stand, auch viele Spieler stehen bei den Anhängern nicht hoch im Kurs.

Zugänge finden sich gut ein

Doch die Profis konnten dies erfolgreich ausblenden, was Hoßmang imponierte: "Ich muss der gesamten Mannschaft ein Lob aussprechen, weil sie füreinander da waren. Sie haben sich in schwierigen Momenten geholfen. Nur das kann der Weg sein. Es war ein kleiner Schritt in die richtige Richtung", so der 54-Jährige bei "MagentaSport". Das Team hätte auch schon unter der Woche gegen Saarbrücken ein "ordentliches Spiel gemacht", meinte Bertram, der nun in den vergangenen drei Partien zweimal erfolgreich war. Doch während gegen den FCS zwei "einfache Fehler" die Punkte bei der 1:2-Pleite gekostet hätten, blieb der FCM gegen Unterhaching ohne Gegentor: "Heute haben wir die Phase nach der Halbzeit gut überstanden in der Haching gedrückt hat. Wir haben verdient gewonnen." Die Folge: Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt bei einem Spiel weniger nur noch zwei Punkte.

Beim zweiten Auswärtssieg der Saison hatten auch die Zugänge Saliou Sané und Nico Granatowski gezeigt, dass der Klub mit ihren Verpflichtungen bisher ein gutes Händchen gezeigt hatte. Sané, auch Vorbereiter des 2:0 und nun zweifacher Torschütze in drei Partien, hatte nach 29 Minuten die Führung erzielt. Zuvor hatte Granatowski den Ball auf Vorbereiter Dominik Ernst durchgesteckt. "Das war ein gut herausgespieltes Tor", urteilte Hoßmang, der betonte, diese tiefen Läufe auf den Außenbahnen brauche es, um erfolgreich zu sein. Der Sieg sei "Balsam auf die Seele. Das gibt uns Selbstvertrauen", glaubt Bertram. Und wird sicherlich auch bei der Regeneration helfen, über die eine oder andere Blessur hinwegzusehen. Denn bereits am Mittwoch geht es mit dem wichtigen Auswärtsspiel bei Schlusslicht MSV Duisburg weiter, am Samstag steht das Derby beim Halleschen FC an.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button