In den Fußstapfen des Vaters: Felix Keidel wird Profi beim FC Ingolstadt

Der FC Ingolstadt hat mit Felix Keidel ein weiteres Eigengewächs "langfristig" an sich gebunden. Der 20-Jährige zentrale Mittelfeldspieler steht bereits seit seinem neunten Lebensjahr bei den Schanzern unter Vertrag, für die einst auch schon sein Vater spielte. Über die genaue Vertragslaufzeit machte der Verein keine Angaben.

"Unbeschreibliches Gefühl"

Für Keidel geht mit der Unterzeichnung seines ersten Profivertrags ein großer Traum in Erfüllung. Geboren in Duisburg – sein Vater Ralf war zu dieser Zeit für den MSV aktiv – durchlief Felix seit seinem neunten Lebensjahr alle Nachwuchsteams der Ingolstädter. "Schon als Balljunge der Schanzer habe ich mir nichts mehr gewünscht, als selbst einmal im Audi Sportpark einlaufen zu dürfen. Dass ich es geschafft habe und dann auch noch bei meinem Ausbildungsverein, bei dem ich jeden beim Namen kenne und für den ich schon elf Jahre lang auf dem Rasen stehen darf, ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl", erklärte der stolze Keidel.

"Ich bin den Verantwortlichen, Trainern, Mitspielern und allen voran meiner Familie unfassbar dankbar, dass ich diese Chance erhalte." Stichwort Familie: Sein Vater Ralf Keidel kommt in seiner Karriere auf insgesamt 111 Spiele im Trikot des FC Ingolstadt, darunter auch einige Spiele in der 3. Liga. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg für Felix. Bisher kommt der 20-Jährige Rechtsfuß auf 22 Drittligapartien, acht davon in der laufenden Saison. Dabei wurde Keidel meist als zentraler Mitteldspieler eingesetzt, allerdings half er auch schon als Rechtsverteidiger aus.

"Ungemein belebendes wie wertvolles Element unserer Mannschaft"

Auch die Verantwortlichen des FCI äußerten sich sehr erfreut über die Vertragsverlängerung mit ihrem Eigengewächs: "Wir sind sehr glücklich darüber, mit Felix Keidel einem weiteren Talent unserer Jungschanzer den Weg in den Profibereich geebnet zu haben – und ihn nun auch langfristig in unseren Reihen zu wissen", versichert Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer. "Felix hat sich in den letzten Monaten zu einem ungemein belebenden wie wertvollen Element unserer Mannschaft entwickelt. Seine Hingabe, sein Talent und seine unbändige Kämpfernatur sind offensichtlich. Noch dazu ist er in der Region aufgewachsen und trägt damit unsere Schanzer-DNA in sich. Wir werden noch viel Freude mit ihm haben."

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button