Karlsruher SC: Auch Föhrenbach macht den Abflug

Es hatte sich Anfang des Monats schon angedeutet, nun ist es offiziell: Linksverteidiger Jonas Föhrenbach bleibt dem KSC nicht über die Saison hinaus erhalten. Der 22-Jährige schließt sich Zweitligist Jahn Regensburg an.
Wechsel erfolgt erneut auf Leihbasis
Wie der SSV offiziell bestätigt, wechselt der Außenverteidiger nach seiner Leihe zum Karlsruher SC in der Saison 2017/18 abermals per Leihgeschäft vom SC Freiburg und verstärkt den Jahn für die Spielzeit 2018/19. "Jonas ist durch seinen Werdegang in der Freiburger Fußballschule technisch und taktisch sehr gut ausgebildet, zudem für sein Alter schon beachtlich konstant in seinen Leistungen. Auch als Persönlichkeit passt er in unser bestehendes Mannschaftsgefüge. In Summe gewinnen wir einen Spieler, der unsere Gesamtqualität steigern wird", freut sich SSV-Geschäftsführer Christian Keller auf den Neuzugang.
Sverko und Buchta ausreichender Ersatz?
Auch wenn sich der Abgang des jungen Defensivspezialisten angedeutet hatte, wird man dessen Abschied vom KSC nur schwer verschmerzen können. Mit drei Toren und ebenso vielen Vorlagen in 36 Drittligaspielen zählte Föhrenbach in der abgelaufenen Spielzeit zu den unangefochtenen Stammkräften im Team von Alois Schwartz und trug so maßgeblich zum starken dritten Tabellenplatz der Karlsruher bei.
Kurz nach der verlorenen Relegation gegen Erzgebirge Aue hatte sich KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer noch zuversichtlich gezeigt, Föhrenbach halten zu können. Ob sich der 52-Jährige nun noch einmal auf die Suche nach einem Ersatzmann begibt, ist zumindest fraglich. Mit Marin Sverko vom 1. FSV Mainz 05 hat bereits ein neuer junger Linksverteidiger bei den Badenern angeheuert. Zudem kehrt Severin Buchta nach seiner Leihe zu Alemannia Aachen wohl ins Wildparkstadion zurück.