Karlsruher SC: Vereinsloser Marco Thiede im Anflug

Mit einem 2:0-Sieg gegen Rot-Weiß Erfurt hat der Karlsruher SC die Rote Laterne am Sonntag wieder abgegeben und sich ins Mittelfeld der Tabelle vorgearbeitet. Unterdessen kündigt sich mit Marco Thiede ein weiterer Neuzugang an.
Chancenwertung ausbaufähig
Auch wenn der Heimsieg vor allem durch ein frühes Eigentor der Erfurter begünstigt wurde, machte der KSC ein gutes Spiel – einziges Manko: "Wir hätten das 2:0 früher machen können", bemängelte Jonas Föhrenbach, der an beiden Toren beteiligt war, die Chancenwertung seines Teams. Trainer Alois Schwartz schlug auf der Pressekonferenz in eine ähnliche Kerbe: "Vor der Halbzeit müssen wir das zweite Tor machen, um dann Ruhe reinzubekommen."
Keine Erklärung hatte der KSC-Coach für die letzten 30 Minuten, in denen Erfurt dem Ausgleich immer näher kam. "Da haben wir das Fußballspielen eingestellt – keiner weiß warum". Zwei mögliche Erklärungen nannte Schwartz dann aber selbst: "Vielleicht war es den beiden englischen Wochen zuletzt geschuldet. Vielleicht war es aber auch Angst." So habe man bis zum Schluss zittern müssen. Insgesamt zeigte sich Schwartz mit dem Auftreten seiner Mannschaft in den letzten Wochen aber zufrieden, kassierte der KSC in den vergangenen vier Spielen doch nur einen Gegentreffer. "Wir sind auf einem ordentlichen Weg", befindet der Übungsleiter.
Thiede vor Unterschrift
Und damit künftig auch die Chancenverwertung stimmt, wird der KSC wohl noch einmal auf dem Transfermarkt zuschlagen und sich mit dem vereinslosen Marco Thiede verstärken. Laut den "Badischen Neusten Nachrichten" soll die Vertragsunterschrift bereits kurz bevorstehen. Zuletzt stand der 25-jährige Mittelfeldspieler beim SV Sandhausen unter Vertrag, kam in der vergangenen Saison aber nur fünf Mal zum Einsatz und erhielt keinen neuen Vertrag. Insgesamt blickt Thiede, der beim SVS auch als Rechtsverteidiger zum Einsatz kam, auf 74 Zweitliga-Spiele zurück (ein Tor, vier Vorlagen).