Keine Freigabe: Haching-Keeper Vollath wohl nicht zum TSV 1860

Als am Montag durchgesickert war, dass Haching-Keeper René Vollath ein Thema beim TSV 1860 München sein soll, war die Aufregung bei der Spielvereinigung groß. Allerdings stellt Präsident Manfred Schwabl nun klar, dass der 34-Jährige keine Freigabe für einen Wechsel zu den Löwen erhält.

"Da denk‘ ich nicht mal drüber nach"

Von Unterhaching zu 1860? Diesen Weg wählte zwar zuletzt – vor allem wegen der Löwen-Vergangenheit seines Vaters – auch Patrick Hobsch, dennoch gilt ein Transfer aus der Vorstadt zum großen Nachbarn als brisant. Wie die "TZ" berichtet, soll Vollath intern klar gemacht worden sein, dass ein Wechsel zum TSV ein No-Go sei. Präsident Manfred Schwabl betont gegenüber der Zeitung: "Vollath ist Vollprofi und kann spielen, bis er 40 ist. Wieso soll ich so einen ziehen lassen? Da denk‘ ich nicht mal drüber nach." Wohl nur bei Anfragen anderer Vereine wäre ein ablösefreier Abschied verhandelbar gewesen.

1860-Sportchef Christian Werner bezeichnet den 34-Jährigen derweil als "sehr guten Torwart", schiebt aber nach: "Er hat meiner Information nach aber einen langfristigen Vertrag in Haching (bis 2025, d. Red.). Folgerichtig spielt er in unseren Planungen keine Rolle."

TSV schaut sich anderweitig um

Damit geht die Suche nach einem Ersatz für den zum VfL Osnabrück abgewanderten David Richter weiter. Vollath indes muss sich in Unterhaching künftig wohl mit der Rolle als Nummer 2 hinter U17-Weltmeister Konstantin Heide anfreunden. Gleichzeitig soll er die Hachinger Torwartschule leiten. Ob der erfahrene Keeper (38 Zweit- und 243 Spiele) diesen Weg mitgehen wird? Nicht ausgeschlossen, dass er die Spielvereinigung doch noch verlassen könnte – nur wohl eben nicht in Richtung 1860.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button