Last-Minute K.o. für Schwarzgelb in Wiesbaden

Bis zur 90. Spielminute sah es so aus, als könne die U 23 von Borussia Dortmund auch aus dem Dienstagabend-Spiel vor 3382 Zuschauern beim SV Wehen Wiesbaden etwas Zählbares mitnehmen. Dann zeigte sich jedoch, dass man auch in der dritten Liga bis in die letzten Züge einer Partie hochkonzentriert bleiben muss. Der Wehener Vunguidica vernaschte auf der linken Außenbahn den Dortmunder Narey und fand in dem Joker Kleinsorge, der Torhüter Alomerovic keine Chance ließ, den passenden Abnehmer. Der Siegtreffer für die Gastgeber in der 90. Minute sorgte dafür, dass der BVB II ohne Punktgewinn die Rückreise nach Westfalen antreten musste.
Coach Wagner dennoch zufrieden
„Ich möchte das Resultat heute gerne von unserer Leistung trennen“, betonte BVB II- Coach David Wagner und zeigte sich trotz der ersten Saisonniederlage am dritten Spieltag einverstanden mit der Leistung seiner Elf. „Ich denke , wir haben ein richtig gutes Auswärtsspiel gemacht, insbesondere in der ersten Halbzeit. Wir haben super ins Spiel gefunden, haben sehr kombinations- und passsicher gespielt, ich glaube sogar, dass wir eine gewisse Dominanz ausüben konnten. Wir standen defensiv sehr sehr stabil. Leider konnten wir das nicht in die zweite Halbzeit retten. Wehen hat uns dann vorne mit drei Spielern zu gestellt, sodass wir mit langen Bällen operieren mussten, was uns weniger gut geglückt ist“, sah Wagner zwei unterschiedliche Halbzeiten.
Alu-Pech für Dortmund
Mit ein bisschen Glück hätte auch die Zweitvertretung der Borussia den Platz als Sieger verlassen können, doch der Ball von Dortmunds Secher Evans Nyarko in der 64. Minute traf nur die Latte. Auch Trainer David Wagner ärgerte sich nach dem Spiel: „Das war eine tausendprozentige Chance. Wenn wir den machen, kippt das Spiel vielleicht in unsere Richtung. So verlieren wir dann natürlich sehr sehr unglücklich, eine Minute vor Schluss das Spiel. Das ist bitter, ohne Frage. Nichtsdestotrotz bin ich mit der Leistung meiner Mannschaft heute sehr zufrieden. Vor drei Tagen haben wir schlecht gespielt und haben 2:2 gespielt, heute spielen wir gut und verlieren 1:0 , das ist dritte Liga. Herzlich willkommen für mich und meine Jungs.“
Kefkir angeschlagen
Am Samstag (14 Uhr, live im Ticker bei liga3-online.de) bietet sich gegen die Mannschaft von Jahn Regensburg in der Roten Erde die Chance, das Punktekonto aufzubessern. Derzeit belegt die U 23 des BVB mit einem ausgeglichenen Torverhältnis von 4:4 Treffern und vier Punkten vor den Mittwochspartien den neunten Rang in der Tabelle. Ob Oguzhan Kefkir, der in Wehen in der 52. Minute angeschlagen raus musste und durch Julian Derstroff ersetzt wurde, auflaufen kann, bleibt abzuwarten. Die Prämisse am Samstag wird es sein, das spielerische Potenzial in Punkte umzumünzen: „Wir werden versuchen, die Leistung am Samstag zu bestätigen und dann auch erfolgreich Fußball zu spielen“, bestätigte David Wagner nach der Partie in Wehen.
FOTO: ef-pixx.de