1. FC Magdeburg verstärkt die Offensive mit Baris Atik

Der 1. FC Magdeburg hat die erhoffte Verstärkung für die Offensive an Land gezogen und Baris Atik verpflichtet. Bei den Elbstädtern unterschrieb der 25-Jährige, der zuletzt vereinslos war, einen Vertrag bis zum Saisonende.
66 Zweitliga-Spiele
"Wir freuen uns sehr, dass sich Baris Atik für den 1. FC Magdeburg entschieden hat", begrüßt Sportchef Otmar Schork den Offensivspieler, den er bereits aus seiner Zeit in der Jugend bei der TSG 1899 Hoffenheim kennt. Zuletzt war Atik zwischen 2018 und Sommer 2020 für Dynamo Dresden in der 2. Bundesliga aktiv und kam in 51 Partien zum Einsatz – dabei verbuchte er sechs Tore und sechs Vorlagen. Zweitliga-Erfahrung sammelte der Offensivspieler auch in Kaiserslautern und Darmstadt, sodass er es auf insgesamt 66 Einsätze im Unterhaus bringt. Im Trikot von Hoffenheim bestritt Atik in der Saison 2016/17 zudem drei Bundesliga-Partien, auch in Österreich sammelte er Erstliga-Erfahrung (16 Spiele für Sturm Graz). Hinzukommen drei U-Länderspiele für die Türkei. Auf sich aufmerksam machen konnte der in Rheinland-Pfalz geborene Offensivspieler auch in der Regionalliga, wo ihm für Hoffenheim II in 74 Partien 18 Tore und 27 Vorlagen gelangen.
Da Atik nach dem Abstieg mit Dresden keinen neuen Vertrag erhielt, war er in den letzten Monaten ohne Verein. Entsprechend groß ist die Freude über die neue Aufgabe: "Es reizt mich sehr, dabei mitzuhelfen, den FCM aus dem Tabellenkeller herauszuholen", sagt Atik, der mit Hoffenheims U19 vor sieben Jahren die Meisterschaft holte. Die Gespräche mit Schork und Trainer Thomas Hoßmang seien "klar, intensiv und sehr gut" gewesen. Hoßmang habe ihm deutlich gemacht, "was er vor hat und welche Rolle ich spielen soll".
"Quirlig" und "technisch beschlagen"
Schork beschreibt den Neuzugang als "quirlig" und "technisch beschlagen", seine Stärken habe er als Vorlagengeber sowie im Torabschluss. "Baris ist in der Offensive flexibel einsetzbar und kann um die Spitzen herum spielen. Damit passt er genau in das Profil, das wir gesucht haben." Bei Dynamo kam Atik in der vergangenen Saison (22 Einsätze) meist im offensiven Mittelfeld zum Einsatz, lief in einigen Spielen aber auch auf den Flügeln auf. In Magdeburg soll er nun die schwache Offensive (nur 13 Tore in 15 Spielen) ankurbeln.
"Baris verfügt über viel Erfahrung, hat bereits höherklassig gespielt und nimmt unsere sportliche Situation an", freut sich Hoßmang über eine weitere Option für die Offensive. "Er will sich wieder zurück in den Fokus spielen und kann uns in der Offensive mit seiner Art, Situationen auch auf engstem Raum zu lösen, definitiv helfen." Ob Atik bereits am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den KFC Uerdingen sein Debüt feiern wird, ist noch offen.
Atik im Interview: