Moorbrand im Emsland: SVM-Partie aktuell nicht beeinträchtigt

Im Landkreis Emsland gilt der Katastrophenfall: Aufgrund eines seit Wochen schwelenden Moorbrandes werden Evakuierungen in Betracht gezogen. Die Partie des SV Meppen gegen die SpVgg Unterhaching ist derweil aber nicht beeinträchtigt.
Katastrophenfall in der Gemeinde Stavern
Wie der "Spiegel" berichtet, könnte die Gemeinde Stavern bei Meppen demnächst aufgrund des Brandes evakuiert werden. Seit etwa zwei Wochen schwelt der Brand auf einem Bundeswehrgelände, ein aufkommender Sturm facht das Feuer an. Aufgrund der intensiveren Rauchbelästigung und dem verschärften Funkenflug könne eine Evakuierung der Gemeinde, die etwa tausend Einwohner betreffen würde, nicht mehr ausgeschlossen werden. Das Feuer war von einem Raketentest ausgelöst worden, die schwer zu löschenden Flammen konnten sich ausbreiten. Hunderte Einsatzkräfte sind derzeit mit der Brandbekämpfung beschäftigt.
Spiel findet statt
Die direkt in Meppen gelegene Hänsch-Arena, etwa 17 Kilometer von der Gemeinde Stavern entfernt, scheint derweil nicht betroffen. Auf Nachfrage von liga3-online.de bestätigte der Verein, dass die am Samstagnachmittag um 14 Uhr startende Partie zwischen dem SV Meppen und der SpVgg Unterhaching nach aktuellem Stand wie geplant stattfinden wird.
SVM-Spieler servieren Helfern essen
Selbstverständlich geht die Krise nicht spurlos an den Meppenern vorbei. Am Donnerstagabend fuhren Nico Granatowski, Hassan Amin und Jeroen Gies nach Stavern, um dort Essen für die Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) zu servieren. Mehr als 700 Portionen Spanferkel im Brötchen verteilten die Spieler an der Ausgabestelle am Einsatzort. "Der SV Meppen setzt immer auf Teamgeist. Daher war es für uns selbstverständlich, die großartige Arbeit der vielen Helfer in dieser Form zu unterstützen“, so SVM-Pressesprecher Thomas Kemper auf der Vereinswebsite.