MSV-Hoffnung lebt: "Sie sehen ja, was hier los ist"

Eine Woche nach der bitteren Niederlage in Unterhaching hat sich der MSV Duisburg mit dem Heimsieg gegen den 1. FC Saarbrücken eindrucksvoll zurückgemeldet und die Hoffnung auf den Klassenerhalt genährt. Die Stimmung nach Spielende war ausgelassen.

Schommers "vollständig zufrieden"

Er war sichtlich gelöst, als er zum Interview mit "MagentaSport" kam, Trainer Boris Schommers. "Ich bin vollständig zufrieden", strahlte der 45-Jährige, nachdem seine Mannschaft einen überzeugenden Heimsieg gegen die Pokalhelden aus Saarbrücken eingefahren hatte. "Wir haben wieder mal ein ganz, ganz schweres Heimspiel gegen eine starke Mannschaft mit 2:0 völlig verdient gewonnen", so Schommers. Niklas Kölle (23.) und Kolja Pusch (60.) sorgten für die Treffer und einen rundum glücklichen Trainer: "Wir brauchen diese volle Überzeugung, vorne den Ball irgendwie über die Linie zu drücken."

Kölle habe das "überragend" gemacht, ehe Pusch einen Freistoß direkt im Tor verwandelte. "Dass Kolja schießen kann, hat er ja schon mehr als einmal gezeigt. Das war einfach ein Traumtor“, lobte Kölle. Einziger Kritikpunkt von Schommers war, "dass wir noch ein, zwei Tore mehr hätten machen können". Doch das spielte am Ende keine Rolle mehr, schließlich ging der MSV als Sieger vom Platz. "Wir haben den größeren Willen gehabt und ein sehr, sehr starkes Heimspiel gezeigt." Er habe das von der Mannschaft gesehen, was er eingefordert habe.

Nur noch drei Punkte Rückstand

Durch den dritten Heimsieg in Folge verkürzt Duisburg den Rückstand auf das rettende Ufer auf drei Punkte. Der Glaube an die Rettung lebt. "Dieser Zusammenhalt, der jetzt gerade trotz der schwierigen Situation zusammenwächst, den spüren wir seit der Winterpause", sagte Schommers und meinte über die feiernden Fans: "Sie sehen ja, was hier los ist. Es wird immer mehr. Wir glauben schon länger dran. Die Zuschauer glauben daran. Die Fans stehen hinter uns, und von daher sind wir auf dem richtigen Weg, aber wir müssen diesen Weg konsequent weitergehen." Denn er ist noch weit."

Auch Pusch betonte: "Wir wissen, dass wir eine außerordentliche Rückrunde brauchen. Aber wir glauben an uns, dass wir weitere Spiele gewinnen werden. Die Qualität haben wir." In zwei Wochen kommt es nun zum Kellerduell gegen Arminia Bielefeld. "Dann wird es entscheidend sein, noch mehr aus den Chancen zu machen", meinte Pusch. Bis auf einen Zähler könnte der MSV an Bielefeld im Falle eines Sieges heranrücken, zudem winkt erstmals seit dem 1. Spieltag ein Nicht-Abstiegsplatz. Gute Aussichten, für die Duisburg in der Länderspielpause hart arbeiten will.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button