Nach Krawallen bei Aufstiegsspiel: Dynamo-Hooligan festgenommen

Über zwei Jahre nach den schweren Krawallen im Anschluss an den Aufstieg von Dynamo Dresden in die 2. Bundesliga ist am Donnerstag ein 25-jähriger Dynamo-Hooligan festgenommen worden.

45 Vorwürfe

Nach "Bild"-Angaben wirft die Staatsanwaltschaft ihm Landfriedensbruch und gefährliche beziehungsweise versuchte gefährliche Körperverletzung in 45 Fällen vor. Unter anderem soll der Mann eine zwei Meter lange und sechs Zentimeter dicke Metallstange auf die Einsatzkräfte geworfen haben. Dabei wurde ein Polizist am Bein verletzt. Zudem habe er eine Feuerwerksbatterie geworfen, wobei ein Beamter getroffen wurde und einen Hörschaden erlitt.

"Darüber hinaus soll der Beschuldigte in 45 Fällen versucht haben, Polizisten zu verletzen, indem er unter anderem Glasflaschen, Signalfackeln und Pflastersteine auf Polizeibeamte warf oder Feuerwerkskörper in deren Richtung abfeuerte", erklärte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. "Nur durch glückliche Umstände kam es hier zu keinen weiteren Verletzungen." Der vorbestrafte 25-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft.

Insgesamt e 331 Gewalttäter identifiziert

Insgesamt waren bei den Ermittlungen im Nachgang der Krawalle 331 Gewalttäter identifiziert worden. Zur Identifizierung der Gewalttäter werteten die Ermittler unter anderem 82 Stunden Videomaterial und 49 Gigabyte Daten aus sozialen Medien aus. Die Sonderkommission, die in der Spitze 51 Beamte umfasste, wurde dabei im großen Umfang von der Bundespolizei unterstützt.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button