Rot-Weiss Essen meldet leichten Gewinn im ersten Halbjahr

Nicht nur sportlich läuft es bei Rot-Weiss Essen angesichts von zuletzt fünf Siegen in Folge derzeit blendend, auch wirtschaftlich sind die Essener auf einem guten Weg.

"Gibt keine Bestandsgefährdung"

Nachdem das Jahr 2022 noch mit einem horrenden Verlust von 3,6 Millionen Euro abgeschlossen worden war, stand im ersten Halbjahr 2023 (Januar bis Juni) ein leichter Gewinn von 41.000 Euro zu Buche. Das wurde am Sonntag im Rahmen einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung bekannt. Ebenfalls positiv: Das bilanzielle Eigenkapital liegt bei rund zwei Millionen Euro. "Es gibt keine Bestandsgefährdung, das wirtschaftliche Eigenkapital ist ordentlich", wird Aufsichtsratsmitglied Hans-Henning Schäfer im "RevierSport" zitiert. "In einem halben Jahr haben wir rund neun Millionen Euro an Erträgen. Im letzten gesamten Jahr waren es elf Millionen." Hintergrund sind die gesteigerten Erlöse beim Sponsoring und den Ticketverkäufen.

Auf der anderen Seite gab es unvorhergesehene Zusatzkosten in Höhe von 370.000 Euro. Allein der Rasentausch im Spätsommer schlug mit 126.000 Euro zu Buche. "Wir können uns keine Sperenzchen mehr leisten – es sei denn, es kommt noch jemand mit einem Geldsegen, aber das steht zurzeit leider nicht unbedingt vor der Tür", so Schäfer. Bis zum Jahresende muss RWE gemäß einer DFB-Vorgabe einen Gewinn von deutlich über 100.000 Euro vorweisen. Schäfer sieht die Essener diesbezüglich aber "auf einem sehr guten Weg", sodass man mit Blick auf die wirtschaftlichen Ziele "positiv nach vorne schauen" könne.

Uhlig und Aufsichtsrat entlastet

Derweil sprach sich Oberbürgermeister Thomas Kufen klar für den geplanten Stadionausbau aus: "Ich bin für den Eckenausbau an der Hafenstraße – ohne Wenn und Aber! Wir verlangen Professionalität: von Aufsichtsrat, Vorstand, den Mitgliedern und den Fans! Auch sie sind Botschafter unserer Stadt." Vorstandsvorsitzender Marcus Uhlig sowie der Aufsichtsrat sind für das Geschäftsjahr 2022 indes entlastet worden. Uhlig nannte dies "ein positives Signal eines geeinten Vereins, der auch hinter den Kulissen positive Schlagzeilen schreibt!" Daran wird sicher auch die Mannschaft in den nächsten Wochen weiter anknüpfen wollen.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button