Rückkehr perfekt: Hufnagel und Schwabl verstärken Haching

In den vergangenen Tagen trainierten Lucas Hufnagel und Markus Schwabl bei der SpVgg Unterhaching bereits mit, am Montag unterschrieben sie jeweils bis 2021 – und kehren damit an ihre Wirkungsstätte zurück.

Hufnagel zuletzt in Nürnberg

2012 aus der Jugend des FC Ingolstadt gekommen, durchlief Hufnagel in der Münchener Vorstadt zunächst die U19, ehe er nur ein Jahr später den Sprung in den Profikader schaffte. 51 Mal stand der georgische Nationalspieler (zwei Einsätze) anschließend auf dem Platz, 2015 schloss er sich dem SC Freiburg an, kam in 19 Spielen zum Einsatz und wurde 2016 Zweitliga-Meister. In den beiden vergangenen Spielzeiten war Hufnagel auf Leihbasis für den 1. FC Nürnberg aktiv (16 Spiele in der 2. Bundesliga), nun ist er zurück in Unterhaching.

"Ich freue mich, nach spannenden Erfahrungen in Freiburg und Nürnberg wieder nach Hause zu kommen", wird der 24-jährige Mittelfeldspieler in einer Mitteilung zitiert. Cheftrainer Claus Schromm spricht unterdessen von einer "absoluten Verstärkung" und betont: "Dass wir in den Gesprächen Lucas zu einer Heimkehr bewegen konnten, zeigt den Hachinger Weg."

Schwabls dritte Rückkehr

Markus Schwabl wechselt unterdessen bereits zum dritten Mal nach Unterhaching. Zunächst kam der 27-Jährige vor 17 Jahren vom TuS Holzkirchen zur Spielvereinigung, durchlief bis 2010 alle Jugendmannschaften und gehörte anschließend zum Profikader. Nach 90 Drittliga-Spielen zog es Schwabl für zwei Jahre zum TSV 1860, wo er sich allerdings nicht durchsetzen konnte (nur vier Einsätze) und 2014 für ein Jahr zurückkehrte. Danach unterschrieb er beim VfR Aalen und bestritt in eineinhalb Jahren 55 Mal Drittliga-Partien, ehe er sich dem englischen Drittligisten Fleetwood Town anschloss. Nach nur zehn Spielen in der vergangenen Saison löste er seinen Vertrag jedoch wieder auf und unterschrieb nun erneut in Unterhaching. "Was sich in den letzten Jahren im Verein entwickelt hat ist einfach bemerkenswert", lobt der 27-Jährige und kann sich mit dem Projekt "zu 100 Prozent identifizieren". Schwabl betont: "Es ist schön, dass ich wieder dahoam bin!"

Schromm sieht in dem 27-Jährigen, der auf insgesamt 173 Drittliga-Spiele zurückblicken kann, einen Führungsspieler, der die Mannschaft leiten und mitreißen kann: "Ich freue mich, dass Markus zum dritten und hoffentlich letzten Mal nach Hause kommt. Er ist ein Spieler mit brutaler Mentalität und enormen Führungspotential, egal ob als Außenverteidiger oder zentraler Mittelfeldspieler.“

 

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button