Stürmersuche beim FCE: Keita-Ruel und Tashchy auf der Liste?

16 Neuzugänge bei Erzgebirge Aue sind noch nicht genug, zwei bis drei Spieler "mit Qualität", wie es Präsident Helge Leonhardt zuletzt formulierte, wollen die Veilchen noch holen, darunter auch einen Stürmer. Hierbei sollen Daniel Keita-Ruel und Boris Tashchy auf der Liste stehen, wie "Tag24" erfahren haben will.

Aue sucht Stürmer, der "sofort weiterhilft"

Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga will Aue möglichst direkt wieder hoch. Damit das gelingt, soll die Mannschaft weiter verstärkt werden. Und zwar nicht mit Ergänzungsspielern, sondern mit Akteuren, die Startelf-Potential haben. Entsprechend klar umreißt Trainer Timo Rost gegenüber dem Online-Portal auch das Anforderungsprofil für den gesuchten Angreifer: "Wir suchen nach einem Stürmer, der sich nicht erst in der 3. Liga zurechtfinden muss, sondern sofort weiterhilft und natürlich zu unserer Spielphilosophie passt." Auf Daniel Keita-Ruel dürfte das zutreffen. Immerhin kann der 32-Jährige auf 100 Spiele in der 2. Bundesliga mit 32 Toren und sieben Vorlagen zurückblicken. Zuletzt war er zwei Jahre lang beim SV Sandhausen aktiv (44 Spiele, 13 Tore), erhielt am Ende der vergangenen Saison aber keinen neuen Vertrag und ist seitdem vereinslos. Auch in der 3. Liga kennt sich der gebürtige Wuppertaler angesichts von 43 Spielen mit 23 Scorerpunkten aus.

Tashchy ist ebenfalls kein Unbekannter in Liga3, bestritt er für die U23 des VfB Stuttgart zwischen 2014 und 2016 doch 42 Partien – bei neun Toren und vier Vorlagen. Bei den Schwaben kam er zudem neunmal in der Bundesliga zum Einsatz, außerdem stehen 83 Zweitliga-Spiele (Stuttgart, Duisburg, St. Pauli) auf seinem Konto. Seine letzte Station war der japanische Erstligist Pohang Steelers, wo er im Kalenderjahr 2021 zu 20 Partien kam. Anfang des Jahres löste er seinen Vertrag auf, seitdem ist er vereinslos.

Bedarf auf zwei weiteren Positionen

Neben einem Angreifer schaut sich Rost auch noch auf zwei weiteren Positionen nach Verstärkung um: "Auf der linken Seite sehe ich noch Bedarf sowie im zentralen Mittelfeld, wo wir einen Spieler suchen, der sowohl auf der Sechs als auch etwas weiter vorn als Achter agieren kann."

Wann die Neuen den Weg nach Aue finden werden, ist noch offen. "Viele Spieler spekulieren noch mit höherklassigen Vereinen oder höher dotierten Verträgen und verspekulieren sich letztendlich. Ich gehe davon auch, dass sich generell noch Konstellationen ergeben, die vor drei Wochen oder selbst jetzt nicht denkbar scheinen", so Aues Coach. Knapp sechs Wochen bleiben noch, ehe das Transferfenster am 1. September schließt. Vereinslose Spieler können aber auch nach diesem Stichtag noch verpflichtet werden.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button