Thorsten Schulz: Vertrag in Aalen vorerst ausgelaufen

Die Zusammenarbeit zwischen Thorsten Schulz und dem VfR Aalen ist auf dem Papier erst einmal beendet, der Vertrag des Spielers lief Ende Juni aus. Dennoch wollen sich beide Seiten nochmal zusammensetzen. Der Knackpunkt: Die Knieverletzung des Außenverteidigers.
Schulz nicht mehr auf der Website des VfR vertreten
Aus der Kaderübersicht des VfR Aalen ist Thorsten Schulz vorerst verschwunden – bis zum 30. Juni galt das Arbeitspapier des Defensivmannes. Die abgelaufene Saison verlief für den 33-Jährigen recht wechselhaft: Zwar sammelte er 20 Liga-Einsätze, kam allerdings des Öfteren von der Bank oder gehörte dem Kader von Trainer Peter Vollmann überhaupt nicht an. Darüber hinaus zog sich Schulz eine Knieverletzung mit anschließender Operation und Reha zu – ein Umstand, der Gespräche über eine Verlängerung aktuell hinauszögert.
Gespräche erst nach Genesung
"Ja, der Vertrag ist ausgelaufen. Thorsten Schulz ist immer noch verletzt. Solange die Knieverletzung nicht auskuriert ist, werden noch keine Gespräche geführt", teilte VfR-Pressesprecher Gehring auf Anfrage mit. "Sobald er wieder fit ist, wird sich nochmal zusammengesetzt, wie es weitergehen wird." Der sportliche Leiter Hermann Olschewski hatte vergangenen Monat noch Gespräche für Mitte Juli vorgesehen. Eine Prognose, wann die Verletzung ausgeheilt ist, gibt es laut Gehring allerdings noch nicht.