Überblick: 16 Drittliga-Spieler auf Länderspiel-Reisen

16 Drittliga-Spieler waren in den letzten Tagen auf Länderspiel-Reisen. liga3-online.de gibt einen Überblick.

Eitschberger leitet Moukoko-Dreierpack ein

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat aufgrund einer Spielverlegung durch das israelische Nachwuchsteam in der EM-Qualifikation nur eine Partie absolviert. Beim 3:2-Sieg gegen Bulgarien saß Julian Eitschberger vom Halleschen FC zunächst auf der Bank, steuerte aber nach seiner Einwechslung in der 37. Spielminute mit seinem ersten Kontakt eine Vorlage für Youssoufa Moukoko zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich bei – der BVB-Stürmer erzielte einen Dreierpack. Jahn-Torhüter Felix Gebhardt saß über die gesamte Spieldauer als Ersatzmann auf der Bank und reiste direkt nach dem Spiel zurück nach Regensburg, wo er am Samstag gegen Lübeck zwischen den Pfosten stand. Die deutsche U21 holte somit den zweiten Sieg im zweiten Quali-Spiel. Auch Arian Llugiqi vom FC Ingolstadt war in der deutschen Gruppe am Ball, holte ein 1:1-Remis mit der U21-Mannschaft des Kosovo gegen Bulgarien.

In der "U20 Elite League" wurden zwei Spiele der deutschen U20-Nationalmannschaft gespielt – das hatte bekanntlich Auswirkungen auf den Drittliga-Spielplan. Caspar Jander vom MSV Duisburg und Hendry Blank von Borussia Dortmund II sammelten dabei jeweils 108 Spielminuten durch einen Startelfeinsatz und eine Einwechslung. Auch Mika Baur vom SC Freiburg II wirkte über eine ähnliche Distanz bei den Siegen gegen Portugal (2:1) und Tschechien (4:2) mit – und stach noch dazu mit drei Toren hervor. Nach vier Spielen führt die deutsche U20 die Gruppe 1 als Tabellenführer an.

Jans wird EM mit Luxemburg wohl verpassen

Zwei Einsätze für eine A-Nationalmannschaft verbuchte Laurens Jans vom SV Waldhof Mannheim für sich. In der Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland war der Außenverteidiger für Luxemburg am Ball – und führte seine Mannschaft sogar als Kapitän auf das Spielfeld. Nach den Spielen gegen Island (1:1) und die Slowakei (0:1) hat Luxemburg schon fünf Punkte Rückstand auf den zweiten Quali-Platz und wird die Teilnahme an der EM damit wohl verpassen. Ein weitere A-Länderspiel absolvierte Michael Udebuluzor, der beim FC Ingolstadt überwiegend in der Bayernliga für die Reservemannschaft zum Einsatz kommt. Für Hongkong traf er im Hinspiel der WM-Qualifikation in Asien gegen den Bhutan doppelt, dank des 4:0-Siegs ist die 0:2-Niederlage im Rückspiel hinfällig für das Weiterkommen.

Sechs Spieler vom SC Freiburg II kamen in weiteren Nachwuchsteams zum Einsatz. So war Joel Bichsel zweimal in der U21-Qualifikation für die Schweiz am Ball, holte vier Punkte gegen Montenegro (4:2) und Armenien (0:0). Andreas Vaher bekam einen Einsatz für die U21 von Estland, die in der Quali der polnischen U21-Mannschaft mit einer 0:5-Niederlage unterlag. Pascal Fallmann wurde für Österreichs U21 nominiert, kam aber nur in einem Freundschaftsspiel gegen Norwegen (1:2) zum Einsatz. Lukas Ambros war hingegen mit der U20-Mannschaft von Tschechien unterwegs, unterlag Norwegen (1:2) und Deutschland (2:4).

Krattenmacher liefert mit U19 ab

In der U19-EM Qualifikation kam Maurice Krattenmacher von der SpVgg Unterhaching in allen drei Spielen für Deutschland zum Einsatz, feierte zwei Siege und ein Unentschieden. Beim 3:3-Remis gegen Polen steuerte der 18-Jährige einen Treffer bei. Mit sieben Punkten ist die deutsche U19 als Tabellenführer in Gruppe gestartet. Auch Johan Manzambi kam für das Schweizer U19-Team dreimal zum Einsatz, holte aber nur einen Zähler – während Jaaso Jantunen das Tor der finnischen U19 hütete. Beide Akteure kommen vom SC Freiburg II. Dmytro Bohdanov aus dem Nachwuchs von Dynamo Dresden kam wiederum für die U17-Mannschaft der Ukraine zum Einsatz und erzielte eine Vorlage beim 2:2-Remis gegen Finnland. Am Mittwoch trifft die Ukraine noch auf Liechtenstein, ehe am Samstag das Duell gegen die deutsche U17 ansteht. Die Partie wird wohl entscheidend für die U17-EM Qualifikation.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button