Überblick: Sechs Drittliga-Spieler auf Länderspielreisen

Aufgrund der Länderspiele pausierte die 3. Liga am vergangenen Wochenende. Auch die Drittligisten stellten sechs Akteure für die internationalen Begegnungen ab. liga3-online.de gibt einen Überblick, wer für welches Land im Einsatz war.
Zwickau und FCS stellen jeweils zwei Spieler ab
Manfred Starke vom FSV Zwickau durfte am Sonntag 60 Minuten für Namibia spielen und einen 2:1-Erfolg gegen Guinea in der Qualifikation für den Afrika-Cup bejubeln. Es war das siebte Länderspiel für den 30-jährigen Offensivspieler. Das Duell gegen den Tschad fand nicht statt und wurde mit 3:0 für Namibia gewertet. Sein FSV-Teamkollege Marcus Godinho wurde für die U23 der Kanadier freigestellt. Bei der Olympia-Qualifikation kam er in allen vier Partien gegen die Nachwuchsspieler von El Salvador (2:0), Haiti (0:0), Honduras (1:1) und Mexiko (0:2) über 90 Minuten zum Einsatz.
Auch der 1. FC Saarbrücken durfte zwei Nationalspieler stellen. Maurice Deville kam bei den WM-Qualifikations-Duellen gegen Irland (1:0/elf Minuten) und gegen Portugal (1:3/32 Minuten) zum Einsatz. Es waren für den 28-jährigen Offensivspieler die Länderspiele 49 und 50. Mit Marin Sverko konnte ein weiterer Profi der Saarländer internationale Erfahrung sammeln. Der 23-jährige Verteidiger spielte bei der U21-EM gegen Portugal (0:1) und die Schweiz (3:2) über 90 Minuten durch, gegen England (1:2) kam er am Mittwoch für 86 Minuten zum Einsatz. Der gebürtige Pforzheimer, der in der U15 noch für Deutschland gespielt hatte, ehe er sich für Kroatien entschied, absolvierte bislang elf Länderspiele für die U21.
Girdvainis für Litauen
Nach seinem überstandenen Innenbandriss im Knie reiste Edvinas Girdvainis vom KFC Uerdingen zur litauischen Nationalmannschaft. Dort kam der 28-jährige Innenverteidiger in den Spielen gegen den Kosovo (0:4) und bei der WM-Qualifikation gegen die Schweiz (0:1) nicht zum Einsatz und stand nichtmal im Kader, spielte dafür aber am Mittwochabend gegen Italien (0:2) durch.