"Übermotivation": Herber FCS-Dämpfer beim Schlusslicht
![](https://www.liga3-online.de/wp-content/uploads/2025/02/saarbrueckenspieler293gross-imago.jpg)
Mit der völlig überraschenden Niederlage bei Schlusslicht Unterhaching, das zuvor 19 Mal nicht gewonnen hatte, musste der 1. FC Saarbrücken am Sonntag einen herben Dämpfer im Aufstiegsrennen einstecken. Schließlich hätte ein Sieg den Sprung auf Platz 2 bedeutet. Trainer Rüdiger Ziehl tat sich mit der Analyse schwer.
"Klarheit hat gefehlt"
In der Schlussphase probierte der FCS nochmal alles, es fehlte trotz großer Ballbesitz-Anteile jedoch die Durchschlagskraft, sodass bis auf einen Abschluss von Feiertag keine gefährlichen Chancen entstanden (74.). "Es hat die Klarheit gefehlt, um zum Abschluss zu kommen", analysierte Trainer Rüdiger Ziehl im "MagentaSport"-Interview. "Wenn wir in die Schusssituation gekommen sind, wurde der Ball geblockt, sodass der Torwart fast nichts halten konnte oder musste."
Zudem habe sich Haching "leidenschaftlich in alles reingeschmissen und um jeden Ball gekämpft. Auch in der eigenen Hälfte", wie der 47-Jährige anerkennen musste. Gegen eine derart tiefstehende Mannschaft sei es dann "einfach schwierig". So mussten die Saarländer ausgerechnet beim abgeschlagenen Schlusslicht eine Niederlage hinnehmen.
"Ungeduldig" und "wild" kurz vor der Pause
Diese zu erklären, fiel Ziehl gar nicht so nicht leicht, nachdem seine Mannschaft zu Beginn "alles im Griff" gehabt und dann aus dem "absoluten Nichts" das 0:1 kassiert habe. In der Folge hätten seine Spieler zwar versucht, den Ausgleich zu erzielen, kassierten aber in einer Phase kurz vor der Pause, die "ungeduldig" und "wild" gewesen sei, das 0:2. "Die Mannschaft wollte unbedingt, hat dann aber die Ordnung verloren", monierte der FCS-Coach und sprach auch von einer "Übermotivation".
Durch die Niederlage haben es die Saarbrücker verpasst, erstmals in dieser Saison auf Platz 2 zu springen und den Druck auf Dynamo Dresden zu erhöhen. Sollten die Sachsen am Sonntagabend gegen 1860 München gewinnen, würde der Rückstand auf den zweiten Rang auf vier Punkte anwachsen. Tabellenführer Cottbus könnte gar schon auf sieben Zähler enteilen. Im Heimspiel gegen Hannover II soll am nächsten Samstag daher unbedingt wieder ein Sieg her.