Übersicht: Das sind die Free-TV-Spiele bis Mitte November

Nachdem der DFB vor einer Woche die Spieltage 11 bis 18 zeitgenau terminiert hat, stehen nun auch die Free-TV-Spiele bis Anfang November fest. liga3-online.de zeigt, wie die Sender planen. Eine kompakte Übersicht findet ihr unterhalb des Artikels.
BR und NDR zeigen 1860-BTSV
Am kommenden Samstag sind zunächst die Partien 1860 München gegen Wiesbaden (BR), Karlsruhe gegen Uerdingen (SWR / WDR) und Würzburg gegen Braunschweig (NDR) live zu sehen, ehe die Paarungen des 9. Spieltages (Dienstag / Mittwoch) exklusiv bei "Telekom Sport" übertragen werden. Das Ost-Derby zwischen Halle und Rostock wird am 10. Spieltag (29. September) im MDR und NDR gezeigt, zudem übertragen SWR und RBB die Partie Karlsruhe gegen Cottbus und im WDR wird das NRW-Duell zwischen Köln und Uerdingen zu sehen sein.
Auch am 11. Spieltag werden drei Spiele im Free-TV übertragen: NDR und SWR zeigen Osnabrück gegen Kaiserslautern, das Aufeinandertreffen von Cottbus und Zwickau ist im RBB und MDR zu sehen und das Heimspiel der SpVgg Unterhaching gegen Preußen Münster läuft im BR und WDR. Ein Hauch von Bundesliga ist nach der Länderspielpause am 20. Oktober beim Duell 1860 München gegen Eintracht Braunschweig zu sehen (BR und NDR), außerdem zeigen SWR und WDR die Partie zwischen Kaiserslautern und Uerdingen.
Hansa gegen den FCK im NDR und SWR
Das Heimspiel von Hansa Rostock am 13. Spieltag gegen Fortuna Köln zeigen NDR und WDR, zeitgleich werden auch die Duelle Cottbus-Jena (RBB / MDR) und Würzburg-Halle (BR) live übertragen. Spieltag 14 am 3. November steht im Zeichen des Ostduells zwischen Jena und Rostock, das im MDR und NDR zu sehen ist. Darüber hinaus zeigen WDR und BR die Partie der Bundesliga-Gründungsmitglieder Münster gegen den TSV 1860.
Eine Woche später übertragen BR und MDR das Heimspiel von 1860 München gegen Halle, zudem werden auch die Paarungen zwischen Rostock und Kaiserslautern (NDR / SWR) sowie Cottbus und Lotte (WDR) live zu sehen sein. Die Live-Übertragungen an den Spieltagen 16 bis 18 folgen in einigen Wochen.
Lautern bisher TV-Meister
In der laufenden Saison wurden bisher 11 von 70 Spielen live im Free-TV übertragen, was einer Quote von 16 Prozent entspricht. Am häufigsten war bisher der 1. FC Kaiserslautern zu sehen (4 mal), dahinter folgt 1860 München (3). Mit Zwickau, Köln, Meppen, Würzburg, Wiesbaden, Aalen, Cottbus und Jena flimmerten gleich acht Vereine noch gar nicht über die ARD-Sender. Bis Mitte November werden aus dieser Gruppe aber nur noch Meppen und Aalen übrig bleiben.
Bei den Sendern liegt der NDR bisher mit vier Übertragungen vorne, im BR, WDR, SWR wurden jeweils drei Spiele live gezeigt und der MDR liegt bei zwei Übertragungen. Ohne Live-Fußball sind bisher noch der RBB und HR. Und während alle Sender in nächster Zeit nahezu wöchentlich eine Partie übertragen, bleiben Live-Spiele beim Hessischen Rundfunk weiterhin außen vor. Insgesamt dürfen die ARD-Sender bis zum Saisonende 86 Spiele live zeigen.
Live-Spiele im Free-TV
Spieltag | Datum | Uhrzeit | Partie | Sender |
---|---|---|---|---|
34 | Samstag, 19. April | 14:00 Uhr | TSV 1860 München - Alemannia Aachen | BR / WDR |
DSC Arminia Bielefeld - F.C. Hansa Rostock | NDR | |||
35 | Samstag, 26. April | 14:00 Uhr | SG Dynamo Dresden - SV Sandhausen | MDR / SWR |
SpVgg Unterhaching - FC Energie Cottbus | BR / RBB | |||
36 | Samstag, 3. Mai | 14:00 Uhr | 1. FC Saarbrücken - SC Verl | SR |
TSV 1860 München - Rot-Weiss Essen | BR / WDR | |||
Weitere Übertragungen werden in Kürze ergänzt. |
Live-Spiele im Free-TV
34. Spieltag |
|
Samstag, 19. April, 14:00 Uhr | |
TSV 1860 München - Alemannia Aachen | BR / WDR |
DSC Arminia Bielefeld - F.C. Hansa Rostock | NDR |
35. Spieltag |
|
Samstag, 26. April, 14:00 Uhr | |
SG Dynamo Dresden - SV Sandhausen | MDR / SWR |
SpVgg Unterhaching - FC Energie Cottbus | BR / RBB |
36. Spieltag |
|
Samstag, 3. Mai, 14:00 Uhr | |
1. FC Saarbrücken - SC Verl | SR |
TSV 1860 München - Rot-Weiss Essen | BR / WDR |
Weitere Übertragungen werden in Kürze ergänzt. |