Ulms Ausrufezeichen beim Waldhof: "Ist und bleibt überragend"

Mit einem Auswärtssieg beim heimstarken SV Waldhof Mannheim hat der SSV Ulm ein Ausrufezeichen gesetzt und belegt als Aufsteiger nach sechs Spieltagen den dritten Platz. Dabei tat sich das Team von Thomas Wörle insbesondere nach den Platzverweisen gegen die Heimmannschaft richtig schwer und ließ sich von der Atmosphäre auf den Rängen regelrecht stressen.
Ulm lässt sich von "unglaublicher Atmosphäre" stressen
Es war ein hitziges und umkämpftes Spiel, das den etwas mehr als 10.000 Zuschauern am Sonntagnachmittag in Mannheim geboten wurde. Das bessere Ende hatte dabei der Aufsteiger aus Ulm für sich, der mit 2:0 gewann und nach sechs Spieltagen überraschend auf einem starken dritten Rang steht. Lucas Röser (36.) und Tobias Rühle (90.+13) trafen für die Spatzen, die nach den Platzverweisen gegen Julian Riedel (13.) und Laurent Jans (86.) zwar in Überzahl auftraten, das Spiel aber erst spät für sich entscheiden konnten.
"Wir haben uns am leichtesten getan, als wir noch elf gegen elf auf dem Platz waren", befand Ulms Trainer Thomas Wörle vor den Kameras von "MagentaSport" und war um eine Erklärung bemüht. "Wir haben gegen eine Mannheimer Mannschaft gespielt, die nie aufgegeben hat. Die hat gekämpft und geackert ohne Ende", so Teil eins der Ausführungen des 41-Jährigen. Die weitere Analyse des SSV-Coaches offenbarte aber auch, dass Ulm zwar sportlich in der Liga angekommen zu sein scheint, die Anpassung aber noch nicht ganz abgeschlossen ist: "Wir haben uns stressen lassen von der unglaublichen Atmosphäre. Die 3. Liga ist was anderes, als die Regionalliga"
Der nächste Dreier für den Aufsteiger
Die Waldhof-Fans hatten ihr Team vor allem nach den Platzverweisen lauthals unterstützt und es geschafft, die Gäste phasenweise wirklich zu beeindrucken. Ihre Art der Unterstützung schoss teilweise aber auch über das Ziel hinaus. So musste die Begegnung nach 53 Minuten zwischenzeitlich unterbrochen werden, nachdem Ulms Nicolas Jann von einer Münze am Kopf getroffen worden war. Spieler und Trainer einigten sich aber darauf, weiterspielen zu wollen, und so sicherten sich die Gäste ihren dritten Saisonsieg auf dem Rasen.
"Wir sind Aufsteiger in der Liga, wir haben noch viel zu lernen und werden auch aus diesem Spiel einiges mitnehmen. Aber drei Punkte für uns hier in Mannheim ist und bleibt überragend", freute sich darüber Röser, der nach zweieinhalb Jahren auch mal wieder als Torschütze in der 3. Liga in Erscheinung trat und nach dem Erfolg "stolz und glücklich" war. Die Spatzen sind damit auf einem guten Weg und freuen sich nun auf das nächste Heimspiel, in dem am kommenden Samstag die Zweitvertretung von Borussia Dortmund erwartet wird.