VfB Lübeck kann auf Fan-Rückkehr zum letzten Heimspiel hoffen

Mit Hansa Rostock spielte am vergangenen Samstag erstmals seit November wieder ein Klub vor Zuschauern. Auch der VfB Lübeck kann zum letzten Heimspiel in dieser Saison auf die Rückkehr der Fans hoffen.
Lübeck könnte Modellregion werden
Wie die "Lübecker Nachrichten" berichten, plant Schleswig-Holstein, verschiedene Städte und Kreise zu Modellregionen zu erklären, um Öffnungsschritte zu testen. Durchaus möglich, dass die Stadt Lübeck dazu gehören wird – zumindest spricht sich Bürgermeister Jan Lindenau dafür aus, Veranstaltungen etwa für Kultur und Sport testen zu wollen: "Das lassen ja auch die Beschlüsse der Bundesregierung zu. So können wir schauen, wie das unter den Rahmenbedingungen funktioniert. Wir diskutieren gerade mit der Landesregierung, was da gehen könnte", so der SPD-Politiker gegenüber der Zeitung.
Sollten die Inzidenzwerte deutlich unter 100 bleiben (derzeit liegt die Inzidenz in Lübeck bei 53,6), könnte der Modellzeitraum ab dem 15. Mai starten. Genau an diesem Tag steht mit dem Duell gegen den FSV Zwickau das letzte Heimspiel des VfB Lübeck in dieser Saison an.
Zuletzt im Herbst vor Fans
Gut möglich also, dass dann wieder Fans in die Lohmühle dürfen. "Es ist schön, wenn man in der Stadt Unterstützung findet", freut sich VfB-Vorstand Florian Möller. "Das lässt einen optimistisch in die Zukunft blicken." Der Austausch mit dem Gesundheitsamt und der Stadt laufe bereits. "Wir orientieren uns an bislang erfolgreich durchgeführten Projekten, sind mit anderen Veranstaltern im Austausch und gucken, wie wir das auf uns adaptieren können", so Möller. Wie die Fan-Rückkehr funktionieren könnte und wie viele Fans kommen dürften, ist noch offen.
Klar ist aber: Alle Besucher müssten sich im Vorfeld testen lassen und dürften nur mit einem negativen Ergebnis ins Stadion. Entsprechend groß wäre der Aufwand, doch Möller sagt: "Das schreckt uns nicht ab. Es ist lohnenswert, etwas dafür zu tun, zur Normalität zurückzukehren. Wenn der Fußball mit seiner Strahlkraft eine Vorreiterrolle einnehmen kann, wollen wir das tun und das gerne auch in Zusammenarbeit mit anderen." Zuletzt spielte der VfB zu Saisonbeginn viermal vor jeweils 1.860 Zuschauern.