VfB Lübeck: Trainerteam auch gegen Mannheim fraglich

Aufgrund eines positiven Covid-19-Tests musste der VfB Lübeck beim Spiel in Kaiserslautern auf seinen Trainerstab verzichten. Zwei Staff-Mitglieder befinden sich auch weiterhin in häuslicher Quarantäne. Ob Cheftrainer Rolf Landerl dementsprechend gegen Mannheim zurückkehren kann, ließ der Verein zunächst offen.
"Egal, um wen es sich handelt"
Gemeinsam mit Co-Trainer Lukas Pfeiffer, sowie Torwarttrainer Walter Franta und Athletikcoach Janning Michels musste Cheftrainer Rolf Landerl das Spiel seines VfB Lübeck am Betzenberg aus der Ferne betrachten. Zwei von ihnen werden auch das Spiel gegen Waldhof Mannheim verpassen. "Beide Trainer befinden sich in einer behördlich angesetzten Quarantäne. Es ist egal, um wen es sich handelt. Wir müssen Ersatz finden", nannten Vereinssprecher Christian Jessen gegenüber den "Lübecker Nachrichten" keine Namen.
Einer der beiden Coaches zeigt inzwischen leichte Symptome, der andere gilt als Kontaktperson ersten Grades. Im Umkehrschluss kehren die negativ getesteten Personen zurück. Jessen dazu: "Es war nicht so, dass das komplette Trainerteam als Kontaktperson 1 klassifiziert wurde. Ich gehe davon aus, dass sie erst nach einem weiteren negativen Test wieder auf dem Platz auftauchen werden."
Chefscout Giere könnte übernehmen
Gegen Mannheim könnte also erneut Sportdirektor Rocco Leeser das Ruder übrnehmen. Auch Chefscout Axel Giere, der das Abschlusstraining am Freitag wohl nach leiten wird, ist eine Option. "Er kennt die Mannschaft, hat eine Riesenfachkompetenz und ein sehr großes analytisches Verständnis", stellte Leeser dem Scout die entsprechenden Fähigkeiten aus. Direkt nach dem Spiel in Kaiserslautern stand für die VfB-Spieler bereits ein Regenerationstraining an, in dem die Akteure Selbstverantwortung zeigten: "Die Jungs haben die Übungen im Grunde genommen eigenständig durchgeführt", so Leeser.