"Wahrgewordener Traum": Hansa bindet Nachwuchstalent Bock

Mit gleich mehrere Zweitligisten war Hansa-Talent Fiete Bock zuletzt in Verbindung gebracht worden, nun hat der 17-Jährige bei der Kogge einen Profivertrag erhalten und wurde dadurch "langfristig" gebunden, wie die Rostocker bekanntgaben.
Ein "sehr talentierter Spieler"
Sportchef Amir Shapourzadeh zeigt sich "glücklich und stolz darauf, dass wir uns mit Fiete Bock, seiner Familie und den Beratern auf seinen ersten Profi-Vertrag einigen konnten". Der 42-Jährige blickt auf "sehr angenehme und respektvolle Gespräche" zurück, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt gewesen seien. Bock beschreibt er als einen "sehr talentierter Spieler", der sich durch gute Leistungen in der Hansa-Nachwuchsakademie eine Chance in der Drittliga-Mannschaft verdient und diese bisher sehr gut genutzt habe.
"Er bringt mit seiner Schnelligkeit, seinem Spielwitz und seinem bescheidenen Charakter sehr gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere mit. Es ist schön zu sehen, dass unsere Nachwuchsarbeit diese Früchte trägt und Fiete Bock in den kommenden Jahren zu einem festen Bestandteil der Hansa-Profimannschaft werden kann", so Shapourzadeh.
Mitte Januar debütiert
Bereits seit 2014 spielt Bock für die Kogge und durchlief sämtliche Nachwuchsteams, ehe er sich im Sommer im Alter von 16 Jahren erstmals bei den Profis zeigen durfte. Nachdem er zum Ende der Hinrunde zum ersten Mal im Kader stand, mischte er auch in der Winter-Vorbereitung beim Team von Trainer Daniel Brinkmann mit und feierte Mitte Januar sein Drittliga-Debüt. Damit wurde er zum jüngsten Debütant der Vereinsgeschichte. Ein Einsatz kam anschließend noch hinzu, viele weitere Spiele sollen folgen.
"Die vergangenen Monate waren eine sehr intensive Zeit, ich habe viele neue Eindrücke bekommen und bin von der Mannschaft super aufgenommen worden", sagt der gebürtige Rostocker. Für seinen Jugendverein in Zukunft als Profi zu spielen, sei "wie ein wahrgewordener Traum. Darauf habe ich in den vergangenen 10 Jahren hingearbeitet, irgendwann einmal im Ostseestadion aufzulaufen", so Bock. "Ich möchte mich jetzt kontinuierlich weiterentwickeln, jeden Tag etwas dazulernen und mich im Training für weitere Einsatzzeiten anbieten."
"Sehr wichtiges Zeichen"
Auch Julius Ohnesorge, technischer Direktor des FCH, ist zufrieden mit der gelungenen Vertragsverlängerung. "Wir haben in den vergangenen Monaten intensiv daran gearbeitet, die Verzahnung zwischen Nachwuchs und Profis zu stärken und weitere Voraussetzungen zu schaffen, damit wir unseren Nachwuchsspielern konkrete Entwicklungswege aufzeigen können." In diesem Kontext sei es ein "sehr wichtiges Zeichen für uns, dass sich auch ein national umworbener Nachwuchsspieler wie Fiete Bock, mit voller Überzeugung für den weiteren Weg beim F.C. Hansa entscheidet".
Dies spreche dafür, dass "unser Weg, eigene Spieler auszubilden und zu entwickeln, an Glaubwürdigkeit gewonnen hat". Bocks Profivertrag sei ein weiteres Signal für alle Spieler der Nachwuchsakademie, "dass die Tür nach oben offensteht, sowie eine Bestätigung für die Arbeit aller Kollegen und Kolleginnen, die seinen Weg bis hierher begleitet haben". Ein Wechsel im Sommer – unter anderem der 1. FC Köln hatte Interesse – ist nun erstmal vom Tisch.