Waldhof meldet Vollzug: Vertrag auch für Testspieler Mabella

Nach den Verpflichtungen von Samuel Abifade und Angelo Gattermayer hat der SV Waldhof Mannheim am Dienstag mit Yann Mabella wie erwartet noch einen weiteren Neuzugang präsentiert.
In der Offensive vielseitig einsetzbar
Der 27-jährige Offensivspieler trainierte in der vergangenen Woche bereits zur Probe mit und hinterließ auch durch einen Treffer im Testspiel bei Fortuna Heddesheim einen positiven Eindruck. "Yann hat uns gezeigt, dass er unbedingt zum Waldhof kommen möchte und hat im Training von Anfang an auf sich aufmerksam gemacht", betont Sport-Geschäftsführer Tim Schork.
Bereits im letzten Jahr habe der gebürtige Franzose mit Wurzeln im Kongo eine Überlegung in den Planungen gespielt, "da seine Torquote in Luxemburg sehr auffällig war". Damit spielt Schork auf die Tatsache an, dass Mabella beim luxemburgischen Erstligisten Racing FC Union Luxemburg zwischen 2019 und 2022 in 83 Partien an 69 Treffern beteiligt war. "Er ist ein Mittelstürmer der uns mehr Tiefe ins Spiel bringen kann und ständig unterwegs ist. Auch charakterlich hat Yann gezeigt, dass er sehr gut in unsere Mannschaft passt. Er war in den beiden Testspielen und bei den Trainingseinheiten bei zahlreichen torgefährlichen Aktionen beteiligt."
Zuletzt in Belgien
In der vergangenen Saison war der Stürmer, der sowohl in der Spitze, als auch auf den beiden offensiven Außenpositionen eingesetzt werden kann, für den belgischen Zweitliga-Absteiger Royal Excelsior Virton am Ball. Dabei kam der Nationalspieler des Kongo (sieben Partien) in 32 Spielen zum Einsatz – bei vier Toren und drei Vorlagen. Auch in Frankreich sammelte der Offensivspieler angesichts von 14 Zweitliga-Partien (zwei Partien) schon Erfahrung. In Mannheim ist Mabella nun der zehnte Neuzugang.
"Ich freue mich auf meine neue Aufgabe hier in Mannheim und bin sehr glücklich, dass mir die Verantwortlichen das Vertrauen ausgesprochen haben", sagt der 27-Jährige. In der vergangenen Woche habe er den Verein, die Mitspieler und die Stadt bereits näher kennenlernen können. "Man merkt hier sofort, dass der Waldhof einen hohen Stellenwert in der Stadt hat. Besonders freue ich mich auf unsere Heimspiele mit unseren Fans. Hier haben mir einige Spieler schon erzählt, dass die Stimmung im Stadion besonders ist."