"Wenn uns das gelingt …": Lässt der DSC die Pfiffe verstummen?
![](https://www.liga3-online.de/wp-content/uploads/2025/02/bielefeldspieler111gross-imago.jpg)
Mit Pfiffen und "Kniat raus"-Rufen waren die Spieler von Arminia Bielefeld nach der Niederlage gegen Essen vor knapp zwei Wochen verabschiedet worden. Beim Heimspiel gegen Erzgebirge Aue wollen die Ostwestfalen mit einer Leistungssteigerung nun wieder für eine bessere Stimmung auf der Alm sorgen.
"… brauchen wir uns über nichts anderes Gedanken machen"
Sie musste mit ihrem DSC in den letzten Jahren so manchen Tiefschlag hinnehmen, die Fans von Arminia Bielefeld. Entsprechend kurz ist der Geduldsfaden, wenn die Leistung wie in der ersten Halbzeit gegen Essen nicht stimmt. "Dass sie nach den vergangenen Spielen enttäuscht waren, können wir verstehen", nimmt Trainer Mitch Kniat den Ball auf der Vereins-Homepage nochmal auf, nachdem er zuletzt auch Kritik an den Pfiffen schon früh in der Partie geübt hatte. "Aber wenn wir ein gutes Spiel machen, reißen wir auch wieder die Zuschauer mit."
Genau das ist das Ziel am Samstag. "Wenn uns das gelingt, brauchen wir uns über nichts anderes Gedanken machen", so Kniat. "Wir wissen, was wir an unseren Fans haben. Wir haben vergangenes Jahr viel schwerere Situationen gemeinsam überstanden und sie waren zu einhundert Prozent da." Bisher sei das Team zu jedem Spiel mit offenen Armen empfangen worden. "Jeder kommt ins Stadion, um ein gutes Spiel zu sehen. Die Zuschauer genauso wie die Spieler oder das Trainerteam."
Selbstvertrauen im Testspiel gesammelt
Damit es nach drei sieglosen Heimspielen wieder einen Sieg gibt, will der DSC an den Auftritt in Sandhausen anknüpfen. Dort verlor Bielefeld letzten Freitag zwar mit 0:1, hätte angesichts der Chancen aber eigentlich deutlich gewinnen müssen. Selbstvertrauen tanken konnten die Spieler unter der Woche in einem Testspiel gegen Viertligist Gütersloh. 5:1 hieß am Ende, mit Julian Kania (2) und Robert Uldrikis trafen auch zwei Stürmer. "Sie waren sehr fokussiert und wollten auch einiges besser machen als am vergangenen Wochenende", lobte Kniat.
Auch abgesehen von der Chancenverwertung gelte es ein "paar Sachen" zu verbessern. "Wenn wir das hinbekommen, auch die Art und Weise, dann bin ich mir sicher, dass wir was Zählbares mitnehmen." Die Veilchen um Neu-Trainer Jens Härtel, der noch sieglos ist, erwartet Bielefelds Coach in einem mannorientierten System. "Da müssen wir Lösungen finden." Personell kann Kniat fast aus dem Vollen schöpfen, einzig Isaiah Young (Probleme am Oberschenkel) wird wohl ausfallen. Gute Voraussetzungen also, um drei Punkte einzufahren. "Wir werden alles dafür reinhauen, dass wir einen Dreier mitnehmen", verspricht Kniat.